Archiv-Meldung vom 26.08.2010
Ehrenpreis für die polnische Stadt Gubin

Verbunden mit diesem Ehrenpreis der Entente Florale Deutschland ist eine Baumpflanzaktion auf der Theaterinsel in Gubin. Den Baum, einen Metasequoia, stiftet der Bund deutscher Baumschulen.
Klaus-Dieter Hübner: „Mit dieser Aktion wollen wir auch nach außen zeigen, dass Guben und Gubin gemeinsam einen Weg beschreiten.“
Die Stadt Guben, die sich in diesem Jahr zum sechsten Mal dem Urteil der Jury stellte, ist damit Rekordhalter unter den Teilnehmern. Zwei Bronze-, zwei Silber- und nach 2009 nun die zweite Goldmedaille würdigen Gubens Stadtentwicklung. Für Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner kam Gold überraschend: „Wir haben in diesem Jahr ein ganz anderes Bild von Guben gezeigt. Im Mittelpunkt standen u.a. Planungen im Rahmen der touristischen und landschaftlichen Infrastruktur.“
Für die Jury war ausschlaggebend „Umfang, Qualität, Pflegezustand und Ausführung des Stadtgrüns, dessen Stellenwert nur gelobt werden kann“. Auch die Schaffung eines neuen Stadtzentrums „mit umfangreicher Grünflächengestaltung war eine gewaltige Aufgabe, der sich die Stadt und die Bürger seit 20 Jahren erfolgreich gestellt haben“. Die Innenstadt lade mit neu gepflanzten Bäumen, Blumenbeeten, Kübelpflanzen und Ampeln zu einem regelrechten „Augenbummel“ ein.
Bildunterschrift/Download:
http://www.entente-florale-deutschland.de/content/preisverleihung/2010/12.php
Dem polnischen Bürgermeister gratulieren die Deutsche Blumenfee, der Komiteevorsitzende Erwin Beyer, Julia Klöckner (Parlamentarische Staatssekretärin im BMELV), Peter Siemering, Vizepräsident des Deutschen Tourismusverbandes, ZDF-Moderatorin Babette Einstmann, Gubens Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner sowie BdB-Präsident Karl-Heinz Plum, als Stifter des Ehrenpreises.
«« zurück
Hinweis
Die Geschäftsstelle Entente Florale steht Ihnen stets bei allen Fragen rund um den Wettbewerb zur Verfügung.
Entente Florale Deutschland
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Telefon: (030) 200065-120
Telefax: (030) 200065-21